Geographie und Klima

Alles auf Pantelleria weist auf ihren vulkanischen Ursprung hin: eine riesige Caldera, deren Rand praktisch die ganze InseI umgibt, die Montagna Grande (Grosser Berg, von den Arabem Sciaghibir genannt) die der Rest eines Vulkankegels ist, umgeben wiederum von etwa 40 klìeineren, Kùddie genannt. Dann findet man die Favare, geräuschvoll aus Felsspalten austretender heisser Wasserdampf, das Bagno Asciutto (Sauna, Trockenbad), und die Stufe (Öfen), die nichts anderes sind als von der Natur geformte Höhlen, in welche heisse Luft strömt, der man die Heilung rheumatischer Krankheiten zuschreibt. Dann gibt es noch die Caldarelle genannten Thermalquellen, die an verschiedenen Stellen der InseI aus der Erde treten und Temperaturen bis 70 Grad erreichen können.

DAS KLIMA

ist typisch mediterran, mit heissen Sommern und milden Wintern. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 18 Grad. Es regnet kaum (jährlich knapp 350 mm) weil der ständig wehende Wind den Himmel wolkenfrei hält.