San Giovanni Die Lebbrosi

Saint-Jean-des-Lépreux

Eine der ältesten Kirchen aus der Zeit der Normannen, sie wurde 1071 auf Wunsch von Roger I errichtet. Im folgenden Jahrhundert, etwa um das Jahr 1150, wurde die Kirche einem Leprosorium angeschlossen. Am Bau der Kirche waren auch arabische Künstler beteiligt, die oft von Staufern und Normannen für die Errichtung von Denkmälern und Palästen eingesetzt wurden. Der Glockenturm wurde 1934 im Rahmen wichtiger Restaurierungsarbeiten von F. Valenti errichtet. Im Garten rechts, ursprünglich Teil der Kirche, befinden sich Überreste eines arabischen Baus, die als “Schloss von Iahia” (Johannes) identifiziert wurden. Der Innenraum der Kirche ist der einer Basilika mit drei durch Pfeiler unterteilten Schiffen, einer halbkugelförmigen Kuppel und drei Apsen.